Handreichung für eine Verwertung digitaler Inhalte an Museen
Die vorliegende Publikationsreihe, bestehend aus vier Teilen, fasst die Ergebnisse des NAVI-Projekts zusammen und mündet in eine im Verbund erarbeiteten Methodik zum Verwertungsvorgehen in Form einer zweiteiligen Handreichung (Teile I und II) sowie den Dokumentationen der Teilprojekte (Teile III und IV).
Handreichung (Teil I)
Die Strategische Verwertung digitaler Inhalte an Museen ist der Teil der Methodik, der die strategische
Grundlage für die Verwertung digitaler Inhalte an Museen liefert. Er ist Basis der modularen Methodik
und wird hier als Komponente 1 bezeichnet. Die Handreichung (Teil I) wird eingesetzt zur Analyse und
zur strategischen Ausrichtung eines Museums oder eines Arbeitsbereichs im Einvernehmen mit der Museumsstrategie und in Bezug auf Verwertung.
Teil I der Publikationsreihe richtet sich vornehmlich an die Museumsmitarbeiter*innen und verwertungsbeauftragte Personen, die strategische Entscheidungen in spezifischen Arbeitsbereichen oder auf Leitungsebene treffen und tragen.
Datei:NAVI Teil I Handreichung.pdf
Handreichung (Teil II)
Die Implementierung und Umsetzung von Verwertungsprozessen digitaler Inhalte ist der Teil der Methodik,
in dem erklärt wird, wie die Verwertung auf Basis der strategischen Ausrichtung konkret umgesetzt
werden kann. Einzelne operative Schritte des Verwertungsprozesses werden erläutert. Teil II umfasst die
Komponenten 2 „Operative Basis“ und 3 „Operative Umsetzung“ und richtet sich an die Museumsmitarbeiter*
innen und mit der Verwertung beauftragte Personen, die auf umsetzender Ebene die Verwertungsaktivitäten
digitaler Inhalte an Museen vornehmen.
Datei:NAVI Teil II Handreichung.pdf
Projektdokumentationen
In den beiden Projektdokumentationen haben beide am Projekt beteiligte Museen ihre Teilprojekte spezifisch
für ihre Häuser und ihre speziellen Bedingungen und Analyseschritte dokumentiert. Sie stellen die Projektergebnisse in den jeweiligen forschungsbasierten, analytischen und hausspezifischen Kontexten
ausführlich dar. Die beiden Dokumentationen richten sich an Museumsmitarbeiter*innen, die tiefer in die
analytischen Schritte und die umfassenden Vorgehensweisen des NAVI-Verbundprojekts und in die
jeweiligen speziellen Arbeitsergebnisse einsteigen wollen.
Projektdokumentationen Museum für Naturkunde Berlin (Teil III)
Datei:NAVI Teil III Dokumentation.pdf
Projektdokumentationen Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven (Teil IV)