Version vom 28. Juni 2018, 10:09 Uhr von Sysop (Diskussion | Beiträge)
"Das Bildportal der Kultureinrichtungen" – Die nationale Vermarktungsplattform für die digitalisierten Kulturschätze aller deutschen Museen, Bibliotheken und Archive
Referent/in: Hanns-Peter Frentz (Bildportal der Kultureinrichtungen – bpk, Berlin)
Referent/in: Hanns-Peter Frentz (Bildportal der Kultureinrichtungen – bpk, Berlin)
Building relationships to knowledge - how museums envolve from keepers to shares
Referent/in: Helene Hahn (bis 2018 Open Knowledge Foundation, Berlin)
Referent/in: Helene Hahn (bis 2018 Open Knowledge Foundation, Berlin)
Digitalisierung und Erschließung wissenschaftlicher Sammlungen für Forschung, Lehre und Transfer
Referent/in: Martin Stricker (Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, Berlin)
Referent/in: Martin Stricker (Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, Berlin)
FAIRnetzt mit Fritz - gemeinsam gute Daten schaffen. Nachnutzung digitaler Kulturdaten im Rahmen des Berliner Förderprogramms Digitalisierung am Beispiel des Deutschen Technikmuseums Berlin
Referent/in: Anja Müller, Bettina Gries ()
Referent/in: Anja Müller, Bettina Gries ()
Planung und Umsetzung eines kommerziellen Verwertungsbeispiels
Referent/in: Susanne Schmitt (Museum für Naturkunde, Berlin)
Referent/in: Susanne Schmitt (Museum für Naturkunde, Berlin)
Strategische Positionierungen in der Verwertung
Referent/in: Julia Wiedemann (Museum für Naturkunde, Berlin)
Referent/in: Julia Wiedemann (Museum für Naturkunde, Berlin)
Vernetzte Museen? Einblicke in die digitale Praxis Bayerns
Referent/in: Dr. Christian Gries (Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, München)
Referent/in: Dr. Christian Gries (Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, München)
Wie man Hürden überwindet. Praxisregeln für Linked Open Data an Museen
Referent/in: Dr. Christian Bracht (Bildarchiv Foto Marburg, Marburg)
Referent/in: Dr. Christian Bracht (Bildarchiv Foto Marburg, Marburg)
Zehn Schritte zur Geschäftsmodellentscheidung. Konzept und Implementierung von Prozessen
Referent/in: Hendrikje Brüning (Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven)
Referent/in: Hendrikje Brüning (Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven)
Um eine Seite mit diesem Formular zu erstellen, geben Sie den Seitennamen unten in das Eingabefeld ein. Sofern bereits eine Seite mit diesem Namen vorhanden ist, werden Sie automatisch zum Formular für das Bearbeiten der Seite weitergeleitet.
Diese Seite wurde zuletzt am 26. September 2023 um 09:32 Uhr geändert.